Equines Dry Needling
Es handelt sich hierbei um eine spezielle Behandlungsmethode myofaszialer Triggerpunkte mittels steriler Einwegakupunkturnadeln.
Durch Überlastungen und Traumen entstehen in der Muskulatur kleine, knotige Verhärtungen; in der Fachsprache myofasziale Triggerpunkte genannt. Der Körper kann diese Verhärtungen i.d.R. nicht eigenständig auflösen. Die betroffenen Regionen sind sowohl in ihrer Kontraktionsfähigkeit als auch in ihrer Dehnbarkeit eingeschränkt und schmerzhaft.
Ausgehend von der eigentlichen Störung ziehen Schmerzen in den Faszienbahnen zu weiteren Körperarealen
und es kommt zu weitreichenden Bewegungsstörungen.
Während der Behandlung wird der einzelne Triggerpunkt durch exakte Tastbefundung lokalisiert, mithilfe einer Akupunkturnadel angesteuert und aufgelöst. Durch nachfolgende Bewegungsübungen wird das Gewebe befreit
und die Bewegungsstörung aufgehoben.
