top of page

Pferdephysiotherapie

Die Physiotherapie ist eine konservative, ganzheitliche Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln,

die sich an den physiologischen und anatomischen Eigenschaften des Körpers orientiert.

​

Im Mittelpunkt der Therapie steht die aktive und passive Bewegung des Pferdes.

Sie soll natürlich, mühelos und harmonisch sein. 

Um Verspannungen und Bewegungseinschränkungen im Körper zu lösen,

kommen unterschiedliche manuelle Techniken zum Einsatz.

​

Dazu zählen u.a. die klassische Massage, die Triggerpunkttherapie, Dehnungen, Mobilisationen,

die manuelle Lymphdrainage und myofasziale Release-Techniken. 

​

Ergänzt werden diese manuellen Anwendungen durch die physikalische Therapie, die u.a. Therapieformen wie Wärme-

und Kältetherapie oder Kinesiotaping bereit hält.

Auch können Geräte (z.B. zur Tiefenvibrationstherapie) eingesetzt werden. 

​

Hufeisen.gif
bottom of page